Bonifatius – Deutsch
Bonifatius wird 672 in Crediton, England als Winfried geboren. Schon in jungen Jahren weiß er, dass er Gottes Wort verbreiten möchte. Er setzt alles daran, Missionar zu werden. Im Jahr 716 reist er erstmals nach Friesland. Aber wegen der politischen Situation kehrt er ohne großen Erfolg zurück.
In den folgenden Jahren legte er von Fulda aus den Grundstein für fast die gesamte Kirche Deutschlands. Er wird an mehreren Orten Erzbischof, aber das reicht ihm nicht. Bonifatius will die widerspenstigen Friesen zur Besinnung bringen und unternimmt deshalb eine weitere Missionsreise.
754 reist er zu einem von ihm selbst angekündigten Tauffest in der Nähe von Dokkum. Auf dem Weg trifft er jedoch auf Menschen, die sich nicht bekehren lassen wollen. Bonifatius und 52 Gefährten werden getötet. Es bestehen jedoch Zweifel an der Art und Weise. Manche sagen, dass Bonifatius überfallen wurde: also Mord. Andere wiederum berichten von einem offen erfolgten bewaffneten Aufeinandertreffen. Dann wäre es Totschlag. Wie auch immer, Dokkum ist der Tatort.
Zu Ehren des Bonifatius wird 1934 die Bonifatiuskapelle gebaut. Vor der Kapelle befindet sich eine Wasserquelle. Man sagt, dass das Wasser heilende Wirkung hat. Und wenn es auch nichts nützt, so schadet es auch nicht.